Donnerstag, 6. Juni 2013

Home sweet home

Donnerstag/Freitag, 30./31. Mai

Problemlos erreichen wir den Flughafen, trotz starkem Verkehr und dem bereits bekannten Gnosch rund um Montréal. Wir verputzen das letzte kanadische Geld für ein paar Geschenke, und geniessen einige kurze Momente in der Business Class Lounge. Wir haben uns für den Rückflug einen Upgrade auf Businessklasse gegönnt - was für ein Glück, dass es noch genügend Platz hatte und die Swiss uns einen guten Preis gemacht hat!

Unser Flug hebt pünktlich ab, und natürlich geniessen wir es sehr. Essen aus dem Porzellanteller, und der Sitz lässt sich per Knopfdruck hinunterfahren, so dass man schlussendlich flach liegt. Bei mir nützt natürlich alles nichts, auch flach kann ich nicht schlafen, aber auch dösen ist flach bequemer.

In Zürich werden wir von Nathalie und Marc abgeholt, sie sind extra für uns noch vor den Hühnern aufgestanden. Mit dem Volvo bringen sie uns nach Cham - zu Maria Widmer, sie erwartet uns mit einem sehr feinen Schweizer zMorge (Müesli, Chäs, mega feins Brot!) Wir geniessen es sehr, so verwöhnt zu werden.

Nach dem gemütlichen zMorge sind wir dann froh, nach Hause zu kommen. Es erwartet uns ein putzmunterer Kater, ein blitzblankes Haus, ein fein herausgeputzter Vorgarten und ein voller Kühlschrank. So schön! Danke vielmals, Nathalie, dass Du das so super gemacht hast!

Wir erhalten auch elektronische Willkommensgrüsse aller Art und schöne Blumen vor die Tür gestellt - danke vielmals für die lieben Wünsche!

Es ist schwer, wach zu bleiben, aber mit ein bisschen Wäsche waschen, Sachen versorgen und kochen vergeht auch dieser Tag.


Wieder daheim

Der Jetlag macht uns zu schaffen - aber wir haben ja noch ein paar Tage Zeit für uns, bevor wir wieder ins Büro gehen. Koffer auspacken, waschen, bügeln, einkaufen - der Alltag hat mich schon nach kurzer Zeit wieder fest im Griff.

Stephan müht sich mit dem Computer ab, der in der Zwischenzeit den Geist aufgegeben hat.

Irgendwie ist alles ein bisschen komisch. Die Reise ist vorbei, der Alltag noch nicht wirklich zurück, wir hängen ein bisschen in der Luft. Aber jammern wollen wir nun nicht, das wäre ja vollkommen verfehlt.

Wir sind gesund und munter zurückgekehrt und haben unseren Urlaub sehr genossen. Kein Tag war langweilig, es gab immer genug zu zu entdecken, zu besprechen und zu planen. Wir hatten Petrus meistens und die Schutzengel immer auf unserer Seite.

Es waren

  • 16 Flüge, alle mehr oder weniger pünktlich
  • unser Gepäck ist immer mit uns mitgereist
  • wir hatten 8 verschiedene Mietwagen, alle relativ neu und in gutem Zustand
  • wir sind total 7873 km gefahren, ohne Zwischenfall (also, Stephan ist gefahren, ich nur mitgefahren)
  • unser tomtom, mit der Stimme von "Werner", hat uns meistens sehr gute Dienste geleistet und nur selten in die Irre geführt
  • insgesamt haben wir in 42 verschiedenen Hotels gewohnt
  • wir haben weder etwas vergessen noch etwas verloren, noch wurde uns etwas gestohlen
  • wir haben sehr viel erlebt und viele spannende Begegnungen gehabt
  • Dank unserer 2222 Fotos und dem Blog werden wir uns noch lange an alles zurückerinnern

Wir können nicht sagen, wo es uns am besten gefallen hat oder was der schönste Anlass war. Aber in einigen Städten haben wir uns schon sehr wohl gefühlt, Hong Kong, Sydney und San Francisco. Da würden wir sofort wieder hinreisen.

Wir waren überrascht, dass in Australien die Leute so nett sind und dass es da so feinen Kaffee gibt. Von der Südsee waren wir etwas enttäuscht, aber das hat wohl auch viel mit dem Wetter zu tun.

Zusammenfassend lässt sich wohl nur sagen: Es war super! Und wir können uns gut vorstellen, früher oder später nochmals etwas ähnliches zu unternehmen. Die Route haben wir schon besprochen...

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen